Impfquote sinkt. Wie kann das sein?
Author
Written
Keywords
Categories
Impfquote lag letzte Woche noch bei über 80%,
heute sind es nur noch 76%. Wie kann das sein?Die Impfdokumentation des Landes Rheinland-Pfalz vom 10. Januar 2022 zeigte erstmals eine Impfquote
von über 80% der vollständig Geimpften im Nationalparklandkreis.Impfdokumentation vom 10. Januar 2022
Impfquote lag letzte Woche noch bei über 80%,
heute sind es nur noch 76%. Wie kann das sein?Die Impfdokumentation des Landes Rheinland-Pfalz vom 10. Januar 2022 zeigte erstmals eine Impfquote
von über 80% der vollständig Geimpften im Nationalparklandkreis.Impfdokumentation vom 10. Januar 2022
Mit der Dokumentation vom 17. Januar 2022 hat sich dies geändert - die Impfquote sinkt auf 76%.
Warum das so ist, erfährt man im Kleingedruckten. Bisher wurden die Quoten aus den über 12-Jährigen errechnet, ab jetzt zählen bereits die über 4-Jährigen zu der Zahlengrundlage.Bevölkerungszahl Landkreis: 80.830
davon jünger als 4 Jahre: 3.851
davon älter als 4 Jahre: 76.979Inzwischen wurden 75,59% der Kreiseinwohner einmal und 76,28% vollständig gegen das Coronavirus geimpft; landesweit liegen die Quoten minimal darunter (73,98 bzw. 74,85 Prozent).
Insgesamt gab es bisher 36.661 (47,62%) Auffrischungsimpfungen im Nationalparklandkreis.
Mit der Dokumentation vom 17. Januar 2022 hat sich dies geändert - die Impfquote sinkt auf 76%.
Warum das so ist, erfährt man im Kleingedruckten. Bisher wurden die Quoten aus den über 12-Jährigen errechnet, ab jetzt zählen bereits die über 4-Jährigen zu der Zahlengrundlage.Bevölkerungszahl Landkreis: 80.830
davon jünger als 4 Jahre: 3.851
davon älter als 4 Jahre: 76.979Inzwischen wurden 75,59% der Kreiseinwohner einmal und 76,28% vollständig gegen das Coronavirus geimpft; landesweit liegen die Quoten minimal darunter (73,98 bzw. 74,85 Prozent).
Insgesamt gab es bisher 36.661 (47,62%) Auffrischungsimpfungen im Nationalparklandkreis.